Frühjahrsumsetzung 21 – 143 Student*innen (650 seit Beginn)- neue Medien

Die vierte Umsetzung des IPZ/ IPL Produkts IAVI wurde mit 143 Student*innen der Pflege (Berner Bildungszentrum Pflege und HFGS Aarau) und Humanmedizin (ETH Zürich) gestartet.

Insgesamt haben nun knapp 650 Student*innen beider Professionen das mehrphasige IAVI Training absolviert und wichtige Kompetenzen für ihre weitere berufliche Laufbahn erworben.

In den Arbeitstagen des FIT Teams, haben wir IAVI auf Grundlage der Erfahrungen mit den letzten Studiengängen und notwendigen Adaptionen während der COVID-19 Pandemie, nochmals verbessern können. Gleichzeitig arbeiten wir u.a. an der Erstellung weiterer Medien für das mehrphasige Ausbildungselement & bereiten Publikationen sowie Kongressteilnahmen vor.

Wissenschaftliche Evaluation & statistische Signifikanz

IAVI wird durch eine wissenschaftliche Evaluation begleitet. Die Evaluation der IAVI Schulung dient der Planungs- und Entscheidungshilfe & hat somit mit der Erarbeitung von Handlungsalternativen zu tun. Sie ist ziel- und zweckorientiert und hat primär das Ziel, Inhalte und Abläufe zu überprüfen, zu verbessern oder über sie zu entscheiden.

Um zu untersuchen, ob die Studierenden zunehmend selbst der Überzeugung sind interprofessionell erfolgreich zusammen zu arbeiten, wurden Erhebungen zur Self Efficacy nach jeder Lernphase von 1 bis 4 durchgeführt (Bandura 1988). Zudem werden die Kundenzufriedenheit und die Anzahl korrekter Austrittsentscheide erfasst. Die erreichten Kompetenzen der interprofessionellen Tandems werden von den Trainer*innen anhand von operationalisierten Kriterien erfasst (auf internationalen Instrumenten basierend), die in der Software CAE Healthcare eingebettet sind.

Über die sehr positiven Resultate zu den erreichten Kompetenzen, der Anzahl korrekter Austrittsentscheide, statistisch signifikanten Werten hinsichtlich Self Efficacy und Ergebnisse der In-HospiTool Studie des Kantonsspitals Aaraus mit mehr als 40000 Patient*innen in sieben Schweizer Spitälern, werden wir in zukünftigen News und unter Publikationen/ Videos eingehend informieren.